Erkrankungen durch antibiotikaresistente Mikroben sind in Krankenhäusern und allgemein ein besorgniserregendes Problem. In dieser Einheit wird der Einsatz von Antibiotika und Medikamenten bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und Infektionen untersucht.
Bei einer praktischen Übung werden Bakterien und Antibiotika mit Hilfe von Säuren und Basen auf Agarplatten dargestellt. Die Schüler testen in Gruppenarbeit verschiedene Antibiotika (Säurelösungen) an Bakterien (pH-Indikator auf Agarmedium), die aus Patientenproben kultiviert wurden, und bestimmen anhand einer ausgeteilten Liste die Erkrankung der Patienten.
Bei der weiterführenden Übung werden die Schüler ermutigt, „brandaktuelle Themen“ im Zusammenhang mit der Nutzung von Antibiotika zu recherchieren.